AZV Mariatal

Erneuerung Sandfanggebläse

Das bereits gebraucht angeschaffte Sandfanggebläse mit dem Baujahr 1974 wurde durch ein neues, modernes und energieeffizientes Gebläse ersetzt. Da es im Dauerbetrieb läuft, werden sich die positiven Auswirkungen im Stromverbrauch schnell zeigen. Das neue Gebläse musste aus Mangel einer breiten Türe auseinander gebaut und in Einzelteile in den Raum gebracht werden. Im gleichen Zuge wurde der …

Erneuerung Sandfanggebläse Weiterlesen »

Installation E-Ladesäulen

Im Klärwerk können nun Fahrzeuge mit E-Antrieb geladen werden. Hierfür wurden am Parkplatz zwei Ladestationen mit je zwei Anschlüsse installiert. Da das vorhandene Geländer die Ladestationen nicht tragen konnten, wurde ein neues Geländer installiert.

Säuerung Belüfterplatten Belebungsbecken

Bereits zum Teil seit zwei Jahren in Betrieb, wurden diese Woche alle 120 Stränge zu den Belüfterplatten mit Essigsäure gesäuert. Dies dient dazu, die feinen Öffnungen an den Platten von Verunreinigungen zu befreien und den Gegendruck zu verringern. Dadurch können die Turboverdichter mit niedriger Leistung fahren und der Lufteintrag ist einfacher.

Einbau Kranenbahn Sandfang

Nachdem die alte Kranenbahn am Sandfang laut Vorschrift abgebaut werden musste, kam heute eine Neue. Diese Bahn ist etwas länger und hängt über den Boden hinaus. Somit kann man nun die daran befestigte Sandfangpumpe im Wartungsfall Problemlos aus dem Becken heben und auf den Boden stellen. Dadurch wird diese Arbeit einfacher und sicherer. Somit hat …

Einbau Kranenbahn Sandfang Weiterlesen »

Wartung Rechen und Rechengutwaschanlage

Die jährliche Wartung des Harkenumlaufrechen sowie der Rechengutwaschanlage steht an. Die Fa. Rudolf Bischof, Hersteller der Anlage, traf heute morgen ein und begann mit der Wartung. Hierbei werden die Bürsten der Schnecke in der Rechengutpresse ausgetauscht, ein Öltausch in den Aggregaten vorgenommen sowie die Kette und Umlenkrollen des Rechens geprüft und bei Verschleiß und/oder Schäden …

Wartung Rechen und Rechengutwaschanlage Weiterlesen »

Aufmaßnahme Kanalschütze

Sämtliche Kanalschütze am Rechengebäude sowie am belüfteten Sand- und Fettfang werden modernisiert bzw. ausgetauscht. Nach der erfolgten Vergabe des Auftrages an die Firma Lohr in Ravensburg, konnten nun die genauen Maße der Schieber und deren Halterungen genommen werden. Als Fachfirma für Kanalschütze war die Firma ABS Armaturen anwesend und nahm den Bestand und dessen Einbau …

Aufmaßnahme Kanalschütze Weiterlesen »

Erweiterung Fuhrpark um ein E-Auto

Durch die Übernahme der Betriebsführung der Kläranlage Lauratal des Zweckverbandes Grünkraut-Schlier im April dieses Jahres, wurde unser Fuhrpark zu klein. Heute haben wir ein Elektroauto aus der insolventen Live.in.Ravensburg Veranstaltungs Gesellschaft übernommen. Dieser Nissan e-NV200 wird der Gruppe Schlier zugeordnet und dient Ihnen als Bereitschaftsauto. Ausgestattet mit einem Ladesicherungssystem im Kofferaufbau wird er ebenfalls beim …

Erweiterung Fuhrpark um ein E-Auto Weiterlesen »

Begutachtung Vorklärbecken

In der vergangenen Woche wurde das Vorklärbecken außer Betrieb genommen und gereinigt. Nun kann eine Begutachtung des Betons stattfinden um die Größe des Sanierungsaufwandes festzustellen. Danach wird ein Leistungsverzeichnis erstellt und auf dieser Grundlage eine Ausschreibung der anstehenden Arbeiten veröffentlicht. Der Start der Sanierung wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 sein. Das Abwasser wird in diesem …

Begutachtung Vorklärbecken Weiterlesen »

Verbandsversammlung am 02.07.2020

Aufgrund den Abstandsregeln der Corona-Verordnung fand diese Verbandsversammlung in der Schussentalhalle in Oberzell statt. Verbandsvorsitzender Dr. Daniel Rapp konnte die Mitglieder begrüßen und willkommen heißen. Der technische Geschäftsführer, Herr Atzbacher, gab einen Einblick in das vergangene halbe Jahr und den arbeitstechnischen Regelungen in der akuten Phase der Covid-19 Pandemie. Anschließend wurde die Betriebskostenumlage 2019 wie …

Verbandsversammlung am 02.07.2020 Weiterlesen »

Wasserspender im Betriebsgebäude

Seit kurzem können Sie sich bei uns kostenlos mit frischem und gekühltem Wasser erfrischen. Der Wasserspender ist im Betriebsgebäude direkt am Sitzungssaal in zentraler Lage angebracht. Bedienen Sie sich einfach bei Ihrem nächsten Besuch bei uns.

Nach oben scrollen