Aktuelles im Klärwerk

Neues E-Fahrzeug

Nachdem bei einem Fahrzeug das Leasing abgelaufen ist, wurde dieses nun neu ausgeschrieben und beschafft. Die Firma Ebner lieferte ein Nissan Townstar EV. Das Fahrzeug

Weiterlesen »

Erneuerung Warmwasserverteilung

Die in die Jahre gekommene und undicht gewordene Warmwasserverteilung wurde in den letzten Wochen komplett erneuert. Hierbei wurden alle Leitungen, Umwälzpumpen und der Boiler ausgewechselt

Weiterlesen »

Ausbau Hochwasserpumpe

Mit einem Alter von 48 Jahren wird nun eine von drei Hochwasserpumpen zur Überholung in das Werk geschickt. Hierzu musste die Pumpe in kleinere Einzelteile

Weiterlesen »

Christbaumstellen 2021

Pünktlich zu Beginn der Adventszeit wurde in diesem Jahr der Christbaum auf dem Aufzugsturm gestellt. Weithin sichtbar stellt er ein weihnachtliches Wahrzeichen des Klärwerks dar. 

Weiterlesen »

Erneuerung Kanalschütze

Im Bereich der Mechanik wurden sämtliche Kanalschütze ausgetauscht. Die Aufgabe gestaltete sich etwas schwieriger, da in einer Trockenwetterphase  der komplette Zulauf zum Klärwerk zeitweise stillgelegt

Weiterlesen »

Erneuerung Sandfanggebläse

Das bereits gebraucht angeschaffte Sandfanggebläse mit dem Baujahr 1974 wurde durch ein neues, modernes und energieeffizientes Gebläse ersetzt. Da es im Dauerbetrieb läuft, werden sich

Weiterlesen »

Installation E-Ladesäulen

Im Klärwerk können nun Fahrzeuge mit E-Antrieb geladen werden. Hierfür wurden am Parkplatz zwei Ladestationen mit je zwei Anschlüsse installiert. Da das vorhandene Geländer die

Weiterlesen »

Demontage Trocknungsanlage

2016 wurde die Klärschlammtrocknung wegen Mängel an der Betriebssicherheit stillgelegt. Da Sie bis heute nicht mehr in Betrieb ging, wurde sie nun die letzten Wochen

Weiterlesen »

Christbaum stellen

Auch in Zeiten von Corona wurde dieses Jahr traditionell der Christbaum gestellt. Weithin sichtbar ist er auf dem höchsten Punkt des Klärwerk, dem Aufzugsturm des

Weiterlesen »

Aufmaßnahme Kanalschütze

Sämtliche Kanalschütze am Rechengebäude sowie am belüfteten Sand- und Fettfang werden modernisiert bzw. ausgetauscht. Nach der erfolgten Vergabe des Auftrages an die Firma Lohr in

Weiterlesen »

Begutachtung Vorklärbecken

In der vergangenen Woche wurde das Vorklärbecken außer Betrieb genommen und gereinigt. Nun kann eine Begutachtung des Betons stattfinden um die Größe des Sanierungsaufwandes festzustellen.

Weiterlesen »

Verbandsversammlung am 02.07.2020

Aufgrund den Abstandsregeln der Corona-Verordnung fand diese Verbandsversammlung in der Schussentalhalle in Oberzell statt. Verbandsvorsitzender Dr. Daniel Rapp konnte die Mitglieder begrüßen und willkommen heißen.

Weiterlesen »

Umbau Frischschlammpumpwerk

Das in die Jahre gekommenen Frischschlammpumpwerk wird mit neuen Pumpen, Leitungen, Schieber und Zerhacker ausgestattet. Der Umbau begann schon vor ein paar Jahren. Hierbei wurden

Weiterlesen »

Abschluss Sanierung Belebung

Die Arbeiten sind beendet. Nach zweijähriger Sanierungszeit sind alle fünf Belebungsbecken wieder in Betrieb. Vier Turboverdichter der Firma Pillaerator und unzählige Plattenbelüfter der Firma Supratec

Weiterlesen »

Tag der offenen Tür 2019

Der “goldene Oktober” machte beim Tag der offenen Tür im Klärwerk Langwiese des Abwasserzweckverbands Mariatal am Sonntag, den 13. Oktober seinem Namen alle Ehre. Dies in

Weiterlesen »
Scroll to Top